S-Play.eu - das große Spielemagazin
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
S-Play Logo
  • Abenteuer
  • Action
  • Denkspiele
  • Geschicklichkeit
  • Mädchen
  • Puzzle
  • Sonstige
  • Abenteuer
  • Action
  • Denkspiele
  • Geschicklichkeit
  • Mädchen
  • Puzzle
  • Sonstige
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
S-Play Logo
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Geschicklichkeit » DINGS – DopINg für die GrundSchule

DINGS – DopINg für die GrundSchule

7. Dezember 2020
in Geschicklichkeit
Reading Time: 3 mins read
DINGS - DopINg für die GrundSchule
Share on FacebookShare on Twitter

app affairs präsentiert lehrreichen Endless Runner

DINGS – DopINg für die GrundSchule

DINGS

Endlos laufen, endlos lernen

Im alltäglichen Sprachgebrauch ist “Dings” ein wenig elegantes Ersatzwort, das meist zum Einsatz kommt, wenn uns der eigentlich gesuchte Begriff partout nicht einfallen möchte. Hinter der gleichnamigen App steht jedoch ein gleichermaßen aufregendes wie motivierendes Lernspiel, mit dem Kinder eine ihrer liebsten Beschäftigungen um wertvolle Lektionen bereichern können. Insofern ist DINGS in diesem Fall keine ungelenke Alternative zum passenden Substantiv, sondern echtes DopINg für die GrundSchule!

Das Gameplay von DINGS folgt den bewährten Grundprinzipien der populären Endless Runner. Dabei handelt es sich um eine Variante der sogenannten Auto Runner – also Spiele, in denen die jeweilige Figur ohne Unterlass und Umkehrmöglichkeit in eine vorgegebene Richtung läuft. Endless Runner zeichnen sich gemäß ihres Namens durch eine niemals endende Strecke aus, auf der Hindernisse überwunden und Gegenstände mithilfe der dafür nötigen Geschicklichkeit eingesammelt werden wollen.

Gerade im Casual-Bereich erfreut sich das Genre seit Jahren anhaltender Beliebtheit; ganz gleich, ob es sich dabei um dreidimensional gestaltete Games wie “Temple Run” und “Subway Surfers” oder horizontale Vertreter wie beispielsweise “Flappy Bird” und “Super Mario Run” handelt. DINGS präsentiert sich optisch im Stile der beiden erstgenannten Titel, bereichert die erprobte Formel allerdings organisch um bildende Alleinstellungsmerkmale.

Lehrreiche Nebeneffekte

Wie bei den meisten guten Spielen steht der Spaß auch bei DINGS ganz klar im Vordergrund. Gleichzeitig öffnet das kurzweilige Gameplay wertvollen Lerneffekten Tür und Tor: Abseits der genretypischen Hürden und Münzen müssen Spielende zahlreiche Fragen aus den Bereichen Deutsch und Mathe beantworten, um ihren Lauf mit dem bestmöglichen Ergebnis zu krönen.

Die Verknüpfung verschiedener Herausforderungen schult nicht nur die Fähigkeit zum effektiven Multitasking, sondern auch den Wortschatz. Auf denkbar spielerische Art und Weise sorgt die Applikation so dafür, dass junge Gamer gerade abseits des Bildschirms weitaus weniger auf den Gebrauch von “Dings” zurückgreifen müssen!

Statistiken geben genauen Aufschluss, welche Fragen richtig beantwortet worden sind und welche Lösungen bei einem weiteren Durchlauf noch einmal überdacht werden sollten. So kommt zu keinem Zeitpunkt ausbremsende Unklarheit oder Frustration auf – das Prinzip von DINGS ist so einfach wie das Einmaleins und motiviert zuverlässig zum nächsten Run mit lehrreichem Nebeneffekt.

Spielen, sammeln, freischalten

Spielenden stehen insgesamt sechs Landschaften zur Auswahl. Diese erstrecken sich über Waldwege, vom Wilden Westen inspirierte Kulissen, urbane Gebiete oder sommerliche Strandabschnitte, sodass für optische Abwechslung gesorgt ist. Allerdings ist bloß eine dieser Landschaften von Anfang an verfügbar: Einzig und allein durch richtig beantwortete Fragen lassen sich die fünf anderen Areale nach und nach freischalten. Wissen wird also unmittelbar belohnt!

Zu den zunächst zwei anwählbaren Figuren gesellen sich im Spielverlauf ganze 20 weitere, wenn die dafür notwendigen Münzen im Rahmen der Runs fleißig genug eingesammelt werden. Auch hier lässt sich Fortschritt ausschließlich durch Gameplay erreichen; die Investition von echtem Geld ist also weder für Landschaften noch für Spielfiguren erforderlich.

Vielseitigkeit ohne Kostenfalle

DINGS umfasst mehr als 70 verschiedene Lektionen, die sich über drei Schwierigkeitsgrade verteilen und Spielenden erlauben, stetig zu lernen. Wer sich in Mathe verbessern möchte, stößt auf vielseitige Aufgaben rund ums Vergleichen, Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren; allesamt in grundschulgerechten Zahlenräumen.

Im Bereich Deutsch warten Fragen auf Basis einer mehr als 1000 Wörter umfassenden Datenbank. Fünf dieser Lektionen und vier Mathe-Module sind von vornherein in DINGS enthalten, während der Rest durch den Kauf der Vollversion zum einmaligen Preis von 2,29 EUR hinzugefügt wird.

Um ein rundum für Kinder geeignetes Erlebnis zu gewährleisten, ist die Applikation frei von darüber hinausgehenden In-App-Käufen, Werbung, Tracking-Maßnahmen oder Online-Zwang!

Kurzgefasst

Von Eloquenz bis Einmaleins: “DINGS – DopINg für die GrundSchule” ist ein Lernspiel, das den Spaß eines Endless Runners mit mehr als 70 Lektionen in den Bereichen Mathe und Deutsch kombiniert. Junge Gamer belohnen sich durch das Freischalten neuer Level und Figuren, wozu sie sich sowohl ihr gesammeltes Wissen als auch Geschicklichkeit zunutze machen müssen.

Eine Probeversion enthält neun kostenlose Lektionen zum Antesten, während die Vollversion für einmalig 2,29 EUR sowohl im App Store von Apple als auch bei Google Play erhältlich ist.

app affairs ist spezialisiert auf die Planung, Umsetzung und Betreuung von mobilen Applikationen und Spielen für iOS und Android sowohl im Kundenauftrag als auch in Eigenregie.

Kontakt app affairs GmbH Steffen Blass Klenzestraße 13 80469 München 08923795795 info@app-affairs.com https://www.app-affairs.com

Vorherige News

Qwant erweitert sein Werbeangebot um cookiefreie Optionen

Nächste News

Dr. Lars Reinkemeyer wird Vice President of Customer Transformation bei Celonis

Ähnliche Beiträge

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten
Geschicklichkeit

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten

25. März 2025
Escape Room - openPR
Geschicklichkeit

Escape Room – openPR

12. März 2025
Öffentliche Stadtführungen in Wolfsburg 2025
Geschicklichkeit

Öffentliche Stadtführungen in Wolfsburg 2025

27. Februar 2025
Adrenalin, Action und jede Menge Spaß - Sportprogramme im Summercamp in England sind unschlagbar
Geschicklichkeit

Adrenalin, Action und jede Menge Spaß – Sportprogramme im Summercamp in England sind unschlagbar

20. Februar 2025
mit Strategie, Coaching und klarem Blick aufs Team

mit Strategie, Coaching und klarem Blick aufs Team

4. Mai 2025
Design und Medien: Schlüssel zur digitalen Zukunft

Design und Medien: Schlüssel zur digitalen Zukunft

30. April 2025
Schneller Einstieg in die KI-gestützte Produktivität mit Net at Work und Microsoft Copilot

Schneller Einstieg in die KI-gestützte Produktivität mit Net at Work und Microsoft Copilot

29. April 2025
39e37c6f54be4ce67a1849bd11acf066b22a96f2

HORNETSECURITY KOOPERIERT MIT AMAZON SES MAIL MANAGER

23. April 2025
Energiespeicherung neu gedacht – Mit Sauerstoffionenbatterien in eine nachhaltige Zukunft

Energiespeicherung neu gedacht – Mit Sauerstoffionenbatterien in eine nachhaltige Zukunft

22. April 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2024 s-play.eu
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Abenteuer
  • Action
  • Denkspiele
  • Geschicklichkeit
  • Mädchen
  • Puzzle
  • Sonstige

Das große Spielemagazin - S-Play.eu
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}