S-Play.eu - das große Spielemagazin
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
S-Play Logo
  • Abenteuer
  • Action
  • Denkspiele
  • Geschicklichkeit
  • Mädchen
  • Puzzle
  • Sonstige
  • Abenteuer
  • Action
  • Denkspiele
  • Geschicklichkeit
  • Mädchen
  • Puzzle
  • Sonstige
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
S-Play Logo
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Mädchen » Eine kurze Geschichte der Puppen

Eine kurze Geschichte der Puppen

13. Mai 2022
in Mädchen
Reading Time: 3 mins read
Eine kurze Geschichte der Puppen
Share on FacebookShare on Twitter

Frühe Puppen

Es gibt Dokumente, die belegen, dass Puppen im alten Ägypten, Griechenland und Rom verwendet wurden. Sie wurden aus verfügbaren Materialien wie Ton, Stein, Holz, Knochen, Elfenbein, Leder oder Wachs hergestellt… Es gibt auch archäologische Beweise dafür, dass Puppen das älteste bekannte Spielzeug waren.

Paddelpuppen aus Holz sind eine der ältesten gefundenen Puppen. Sie wurden in altägyptischen Gräbern entdeckt, die aus dem Jahr 2000 v. Chr. stammen. Ihr Zweck ist nicht ganz klar. Altgriechische Puppen mit beweglichen Gliedmaßen stammen aus dem Jahr 200 v. Chr. und Dokumente aus dem Jahr 100 v. Chr. zeigen Puppen als Kinderspielzeug. Die Römer stellten Puppen aus Ton, Holz, Elfenbein oder Lumpen her. Sie wurden in Kindergräbern gefunden und nach der neuesten Mode gekleidet. Frisch verheiratete griechische und römische Mädchen gaben ihre Puppe der Göttin. Manche Puppen hatten mehrere Rollen. Sie waren Spielzeuge der Kinder, nahmen aber auch an Ritualen teil oder wurden in der Kindererziehung verwendet. Einige Puppen wurden den Kindern nie gegeben, weil man glaubte, sie seien zu sehr mit magischen Kräften aufgeladen.

Afrikanische Puppen waren Erziehungsmethoden, Boten der Götter und Ahnen und rituelle Werkzeuge. Die traditionellen japanischen Puppen haben eine lange Geschichte. Sie stammen aus der Zeit der alten Jōmon-Kultur (8000-200 v. Chr.). Auch sie hatten mehrere Rollen und wurden als Spielzeug, zum Schutz und in religiösen Zeremonien verwendet. Einige der traditionellen japanischen Puppen sind Hina-Puppen, Daruma-Puppen und Kokeshi-Puppen.

Effigy als Methode zur Ausübung von Magie waren in afrikanischen, indianischen und europäischen Kulturen wohlbekannt, und einige Beispiele für Effigy waren die europäische Mohnblume und die nkisi oder bocio in West- und Zentralafrika. Sie stellten häufig Personen dar, die mit einem Zauberspruch belegt wurden. Das Einstecken von Stecknadeln in Voodoo-Puppen ist charakteristisch für die afroamerikanische Hoodoo-Magie, während die Küchenhexe, eine aus Nordeuropa stammende Puppe, als Glücksbringer verwendet wurde. Die Kachina-Puppen der Hopi haben einen ähnlichen Zweck wie die afrikanischen Puppen, denn auch sie sind Erziehungsmethoden, Boten der Götter und Ahnen und rituelle Werkzeuge. Sie sollten gehütet und studiert werden, um die Eigenschaften der einzelnen Kachina zu erlernen, die Boten der Götter und Glücksbringer sind.

Auch im Mittelalter spielten Mädchen mit Puppen. Deutsche Holzschnitte aus dem 15. Jahrhundert zeigen Puppenmacher bei der Arbeit. Noch im 16. Jahrhundert waren Holzpuppen in Miniaturkleidung ein beliebtes Spielzeug.

Das erste Puppenhaus wurde 1558 in Deutschland hergestellt. Es wurde für Herzog Albrecht V. von Bayern angefertigt. Im 17. und 18. Jahrhundert waren Puppenhäuser bei den Wohlhabenden sehr beliebt. Zu dieser Zeit waren Puppenhäuser jedoch kein Spielzeug. Stattdessen dienten sie als Ausstellungsstücke.

Im 17. und 18. Jahrhundert spielten Mädchen jedoch weiterhin mit Holz- oder Stoffpuppen. Auch Wachspuppen waren beliebt. Damals nannte man sie Spielzeugbabys, und Puppenhäuser hießen Babyhäuser. Im 18. Jahrhundert wurden sie jedoch als Dolls (engl. Puppen) bezeichnet. (Doll war ursprünglich die Kurzform für Dorothy).

Moderne Puppen

Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert begannen Puppen in Massenproduktion hergestellt zu werden. Ragdolls wurden weiterhin hergestellt, ebenso Holz- und Wachspuppen, aber im 19. Jahrhundert wurden Puppen oft aus Pappmaché oder Keramik gefertigt. Ab 1863 wurden Puppen manchmal aus Zelluloid, einer Form von Kunststoff, hergestellt. Im 19. Jahrhundert wurden Puppenhäuser zum Spielzeug für Kinder.

In der Zwischenzeit stellte Johann Maelzel 1823 die ersten sprechenden Puppen her. Sie sagten „Mama“ und „Papa“. Im späten 19. Jahrhundert wurden Puppenwagen hergestellt. Die Kewpie-Puppen kamen 1912 in den Handel.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Puppen in der Regel aus Vinyl hergestellt. Barbie-Puppen wurden 1959 erfunden und Action Man kam 1966 in Großbritannien auf den Markt. Das Dunster Doll Museum wurde 1971 eröffnet.

Vorherige News

ONE.CON 2022: Innovationsprojekte aus der SAP Industry Community live erleben

Nächste News

E-Commerce Trends: Voice Commerce – E-Business, Electronic Commerce und Internet News

Ähnliche Beiträge

mit Strategie, Coaching und klarem Blick aufs Team

mit Strategie, Coaching und klarem Blick aufs Team

4. Mai 2025
Design und Medien: Schlüssel zur digitalen Zukunft

Design und Medien: Schlüssel zur digitalen Zukunft

30. April 2025
Schneller Einstieg in die KI-gestützte Produktivität mit Net at Work und Microsoft Copilot

Schneller Einstieg in die KI-gestützte Produktivität mit Net at Work und Microsoft Copilot

29. April 2025
39e37c6f54be4ce67a1849bd11acf066b22a96f2

HORNETSECURITY KOOPERIERT MIT AMAZON SES MAIL MANAGER

23. April 2025
Energiespeicherung neu gedacht – Mit Sauerstoffionenbatterien in eine nachhaltige Zukunft

Energiespeicherung neu gedacht – Mit Sauerstoffionenbatterien in eine nachhaltige Zukunft

22. April 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2024 s-play.eu
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Abenteuer
  • Action
  • Denkspiele
  • Geschicklichkeit
  • Mädchen
  • Puzzle
  • Sonstige

Das große Spielemagazin - S-Play.eu
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}