S-Play.eu - das große Spielemagazin
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Abenteuer
  • Action
  • Denkspiele
  • Geschicklichkeit
  • Mädchen
  • Puzzle
  • Sonstige
  • Abenteuer
  • Action
  • Denkspiele
  • Geschicklichkeit
  • Mädchen
  • Puzzle
  • Sonstige
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Sonstige » Transparenz schafft Vertrauen in die Zeiterfassung

Transparenz schafft Vertrauen in die Zeiterfassung

8. November 2022
in Sonstige
Reading Time: 2 mins read
Transparenz schafft Vertrauen in die Zeiterfassung

https://pixabay.com/de/illustrations/wettbewerb-ve

Share on FacebookShare on Twitter

Wie wird eine Zeiterfassung von der Belegschafft akzeptiert? Welche Strategien existieren dazu? (Bildquelle: https://pixabay.com/de/illustrations/wettbewerb-ve)

Wenn Betriebe etwas Neues einführen, dann sind Mitarbeitende erst einmal dagegen. Dass ist immer so und damit fast schon ein Gesetz. So auch bei einer Zeiterfassung. Gleich zu Anfang kommen die ersten Fragen. Will mich mein Betrieb überwachen? Arbeiten wir nicht genug? Wird jetzt geschaut, wer überflüssig ist? Gedanken, die Sie als Chef*in nicht übergehen sollten.

Das Erste, was Sie tun sollten, ist daher kommunizieren. Erklären Sie, warum eine Zeiterfassung sinnvoll und richtig ist. Hier ein paar Stichpunkte als Argumentationshilfe.

  • Eine Zeiterfassung schützt Mitarbeitende vor Überlastung<\/li><\/ul>
    • Eine Zeiterfassung schafft Gleichbehandlung zwischen Raucher, Nichtraucher und Mitarbeitende im Home-Office.<\/li><\/ul>
      • Eine Zeiterfassung ist vom EuGH und dem BAG (Urteil 13.09.2022) verpflichtend vorgeschrieben.<\/li><\/ul>

        So richtig und wichtig die oben genannten Punkte sind, sie schaffen es vermutlich nicht allein die Vorurteile der Belegschaft abzubauen. Und als Vertrauensbildende Maßnahme taugen sie auch nicht. Also was tun?

        Hier hilft nur Transparenz. Moderne Zeiterfassungssysteme, wie das der TimePunch KG, erlauben den Mitarbeitenden weitreichende Einsicht in die Zeitdaten und schaffen so Transparenz. Wenn Mitarbeitende ohne Hürden die eigenen Zeitdaten einsehen und prüfen können, dann entsteht Vertrauen. Und Vertrauen ist die wichtigste Voraussetzung für die Akzeptanz der Zeiterfassung.

        Als erste Maßnahme können Mitarbeitende bei TimePunch ihr Stundenkonto, wie Überstunden, Resturlaubstage und die Arbeitszeit direkt am Zeiterfassungs-Terminal abrufen. Und für den genauen Zugriff, pro Tag, auf alle Aufzeichnungen gibt es bei TimePunch die Digital-Lizenz. Mit ihr können Mitarbeitende, sich online in ihrem Arbeitszeitkonto einloggen und Arbeits- und Pausenzeiten pro Tag, genau prüfen und nachvollziehen.

        Außerdem erhalten Mitarbeitende noch einen weiteren Benefit durch die Digital-Lizenz – den digitalen Urlaubs-Workflow. Damit schaffen Sie für ihre Mitarbeitenden einen echten Mehrwehrt, der ein Game-Changer in Sachen Akzeptanz sein kann. Mitarbeitende können damit online ihre Urlaubsplanung, bequem von zu Hause aus, vornehmen. Die Freigabe erfolgt ebenfalls komplett digital und ohne zusätzliche Papierverschwendung. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch ein echter Pluspunkt für Ihre Mitarbeitenden.

        Mein Tipp: Nehmen Sie ihre Angestellten mit, klären Sie auf und schaffen Sie Vertrauen. Denn am Ende sind es die Mitarbeitenden, die das System mit Daten füllen und einen Mehrwert schaffen – für Sie und auch für sich selbst.

        Bildquelle: https://pixabay.com/de/illustrations/wettbewerb-ve

        TimePunch ist einer der führenden Anbieter für Zeiterfassungs-Systeme und von trusted.de als beste Zeiterfassung für Enterprises 2022 gekürt.

        Kontakt TimePunch KG Gerhard Stephan Bauhofstr. 34 68623 Lampertheim +49 (6206) 70409-00 +49 (6206) 70409-09 info@timepunch.de https://beratung.timepunch.de/

Vorherige News

GRAID Technology und primeLine Solutions revolutionieren gemeinsam das High-Performance-Computing in Deutschland

Nächste News

HubSpot, gominga, und Dr. Maxie Schmidt (Forrester) bei den CX1 Awards 2022 geehrt

Ähnliche Beiträge

Wegesrand für Deutschen Computerspielpreis nominiert
Sonstige

Wegesrand für Deutschen Computerspielpreis nominiert

24. März 2023
Welt bewegter Bilder: Sicherheit mit Qumulos Cloud-Speicher für die Videoüberwachung
Sonstige

Welt bewegter Bilder: Sicherheit mit Qumulos Cloud-Speicher für die Videoüberwachung

1. März 2023
Fivetran präsentiert Lite Konnektoren für praktisch jede SaaS-Anwendung:
Sonstige

Fivetran präsentiert Lite Konnektoren für praktisch jede SaaS-Anwendung:

9. Februar 2023
EZCast Pro zeigt
Sonstige

EZCast Pro zeigt „ZERO LATENCY“ und EZCast ProAV auf der ISE 2023

19. Januar 2023
Wegesrand für Deutschen Computerspielpreis nominiert

Wegesrand für Deutschen Computerspielpreis nominiert

24. März 2023
Bayreuth - Bühne für virtuelle Realitäten

Bayreuth – Bühne für virtuelle Realitäten

9. März 2023
Welt bewegter Bilder: Sicherheit mit Qumulos Cloud-Speicher für die Videoüberwachung

Welt bewegter Bilder: Sicherheit mit Qumulos Cloud-Speicher für die Videoüberwachung

1. März 2023
Fivetran präsentiert Lite Konnektoren für praktisch jede SaaS-Anwendung:

Fivetran präsentiert Lite Konnektoren für praktisch jede SaaS-Anwendung:

9. Februar 2023
Mercatus Launches Future Shopping Mobile Grocery App

Mercatus Launches Future Shopping Mobile Grocery App

30. Januar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 s-play.eu
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Abenteuer
  • Action
  • Denkspiele
  • Geschicklichkeit
  • Mädchen
  • Puzzle
  • Sonstige

Das große Spielemagazin - S-Play.eu
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}