S-Play.eu - das große Spielemagazin
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Abenteuer
  • Action
  • Denkspiele
  • Geschicklichkeit
  • Mädchen
  • Puzzle
  • Sonstige
  • Abenteuer
  • Action
  • Denkspiele
  • Geschicklichkeit
  • Mädchen
  • Puzzle
  • Sonstige
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Abenteuer » Liebäugeln Sie mit der Cloud? Diese Eckpunkte gehören auf Ihre To-Do-Liste

Liebäugeln Sie mit der Cloud? Diese Eckpunkte gehören auf Ihre To-Do-Liste

17. Juni 2022
in Abenteuer
Reading Time: 4 mins read
Liebäugeln Sie mit der Cloud? Diese Eckpunkte gehören auf Ihre To-Do-Liste
Share on FacebookShare on Twitter

Liebäugeln Sie mit der Cloud? Diese Eckpunkte gehören auf Ihre To-Do-Liste

Von Stefan Radtke, Field CTO, Qumulo

Unabhängig von seiner Größe, wird fast jedes Unternehmen irgendwann ernsthaft über einen Wechsel in die Cloud nachdenken müssen. Vor zehn Jahren gab es nicht viel zu bedenken. Sie haben einen Cloud-Anbieter gefunden und sich dann auf das Abenteuer eingelassen, weil das die Empfehlung war, die damals im Umlauf war.

Die Cloud – komplexer als ein kleiner Spaziergang

Heutzutage reicht es jedoch längst nicht mehr aus, einfach “in die Cloud zu wechseln”. Wenn Sie vor dem großen Sprung nicht alle unternehmenskritischen Faktoren berücksichtigen, kann jeder einzelne Aspekt – von der Sicherheit bis hin zu den Kosten – zu einer massiven Herausforderung werden.

Bei jeder großen technischen Entscheidung müssen Sie sicherstellen, dass Sie nicht nur auf den Umzug selbst vorbereitet sind, sondern auch auf alles, was anhängig danach folgt. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die folgenden vier Punkte im Blick zu behalten:

Verschieben Sie die richtigen Apps aus den richtigen Gründen

Sie würden sich wundern, wie oft die an sich einfache Verlagerung von Anwendungen in die Cloud problematisch werden kann. Die Verlagerung einer Anwendung oder eines Workloads in die Cloud muss vor allem Sinn machen. Die beiden wichtigsten Überlegungen hierbei sind:

Compliance kann on-Prem zwingend vorschreiben

Sind Sie überhaupt in der Lage, in die Cloud zu wechseln? Nicht alle Workloads eigenen sich gleich gut für die Cloud. Wir sehen häufig Unternehmen in Bereichen, die im Kontext von Vorschriften und Compliance gebunden sind, und deren Workloads On-Prem verbleiben müssen. Das bedeutet nicht, dass Sie auf die Flexibilität und Skalierbarkeit der Cloud verzichten müssen, aber Sie müssen eine andere Lösung verwenden, die mit Bare-Metal-Servern funktioniert.

Können Sie die Anwendung einfach und kostengünstig verlagern? Beim Umzug von Anwendungen geht es oft nicht darum, sie an einem neuen Ort zu installieren. Manchmal können Sie die Anwendung in die Cloud verlagern, aber das ist nicht immer möglich. Es kann sein, dass Sie die Anwendung vorab umstrukturieren müssen, damit sie in der Cloud funktioniert. Ferner kann es auch vorkommen, dass eine komplette Neuerstellung nötig wird, damit alles wie gewohnt funktioniert. Dies kommt bei älteren Anwendungen häufig vor und kann die Komplexität (und das Budget) Ihres Umzugs in die Cloud dramatisch erhöhen.

Sicherheit und Notfallwiederherstellung – höchste Priorität

Bei der Sicherheit in der Cloud gibt es wenig Spielraum. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich von Anfang an Gedanken darüber machen, wenn Sie mit der Planung Ihres Umzugs beginnen.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie mit einem System arbeiten, das eine einmalige Anmeldung und eine mehrstufige Authentifizierung verwendet. So können Sie sicherstellen, dass nur Personen aus Ihrem Unternehmen auf Ihre Daten zugreifen können.

Ferner sollten Sie einen Schritt weiter gehen und strenge Zugangskontrollen für alle Personen einrichten, die Zugang zu Ihrem System benötigen. Im Idealfall haben Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen nur Zugang zu den jeweiligen Bestandteilen Ihres Netzwerks, die für die Erledigung ihrer Aufgaben erforderlich sind (dies betrifft vor allem auch die Leadership-Gruppe). Auf diese Weise wird das potenzielle Ausmaß eines Cyberangriffs verringert.

Und schließlich sollten Sie ein System einrichten, mit dem Sie Auftragnehmer und Mitarbeiter aus Ihrem System entfernen können, sobald sie das Unternehmen verlassen. Die Beibehaltung alter Anmeldedaten macht Sie angreifbar, wenn beispielsweise ein ehemaliger Mitarbeiter gehackt wird. Die Einrichtung eines Teams, das die Deprovisionierung verwaltet, kann ebenso hilfreich sein wie die Verwendung von ephemeren Zugangsdaten.

Ausfallzeiten – das kostspielige Schreckgespenst

Neben starken Sicherheitsvorkehrungen benötigen Sie auch ein Programm zur Wiederherstellung Ihrer Daten im Notfall, das regelmäßig mehrere Sicherungskopien Ihres Systems erstellt. Dadurch wird gewährleistet, dass Sie im Falle eines Ereignisses alle Daten so schnell wie möglich wiederherstellen können. Dies schützt nicht nur Ihre Geschäftsdaten, sondern begrenzt auch die Ausfallzeiten Ihres Unternehmens (ein erheblicher Kostenfaktor für sich genommen!)

Wissen ist wesentlich – schulen Sie Ihre IT-Teams

Wenn Ihre IT-Teams bisher ausschließlich mit On-Prem-Lösungen gearbeitet haben, sollten Sie sicherstellen, dass sie die nötige Schulung erhalten, um das Beste aus der Cloud herauszuholen. Nehmen Sie sich die Zeit, sie in Bereichen wie Cloud-Sicherheit, DevOps sowie Automatisierung zu schulen, damit sie sofort einsatzbereit sind, wenn alles eingerichtet ist. Die meisten Cloud-Anbieter bieten Schulungskurse und Ressourcen an, mit denen Sie Ihren Mitarbeitern die Fähigkeiten vermitteln können, die sie für die Arbeit mit der Cloud benötigen.

Führen Sie regelmäßige Audits und Kostenoptimierungen durch

Sobald Sie Ihre Cloud eingerichtet haben, sollten Sie einen Zeitplan für die Kostenoptimierung aufstellen. Dabei geht es nicht darum, die Kosten zu senken, sondern sicherzustellen, dass Sie alles nutzen, womit Sie arbeiten. Viele Unternehmen kommen mit der Cloud aus einer Situation, in der die Bereitstellung Monate im Voraus erfolgen muss. Das hat zu Gewohnheiten wie etwa einer Überversorgung geführt, für den Fall, dass man plötzlich die Kapazität erhöhen muss. Wenn man diese Gewohnheiten in der Cloud beibehält, zahlt man am Ende für eine Menge Platz, den man de facto gar nicht benötigt.

Selbst die größten und erfahrensten Unternehmen haben Gewohnheiten zur Überprüfung der Nutzung und zur Kostenoptimierung entwickelt, um sicherzustellen, dass sie ihre Cloud-Ausgaben jederzeit im Griff haben.

Über Qumulo, Inc.

Qumulo ist der wegweisende Marktführer bei der Vereinfachung der skalierbaren Datenverwaltung in ihrer nativen Dateiform in Hybrid-Cloud-Umgebungen. Die hochleistungsfähige Dateidatenplattform von Qumulo wurde entwickelt, um Workflows und Anwendungen mit Daten in ihrer nativen Dateiform On-Premises und in der Öffentlichen Cloud zu erstellen, zu speichern sowie zu verwalten. Fortune-500-Unternehmen, große Film- und Animationsstudios und einige der größten Forschungseinrichtungen der Welt vertrauen auf Qumulo, um den gesamten Datenlebenszyklus ganz einfach zu verwalten – mit kosteneffizienter Kapazität, dynamischer Skalierbarkeit, automatischer Verschlüsselung, Echtzeit-Transparenz und einer fortschrittlichen API, die es Kunden ermöglicht, Qumulo einfach in ihr Ökosystem und ihre Workflows zu integrieren. www.qumulo.com

Kontakt Qumulo Jenny Desrosier 4th Ave #1600 1501 WA 98101 Seattle, WA 98101, United States 203.273.4227 jderosier@qumulo.com https://qumulo.com

Vorherige News

Shopfloor-ECO-System als Datengeber für Automatisierungssysteme

Nächste News

Die Ladegeschwindigkeit von Websites: Warum wichtig, wie kann man testen?

Ähnliche Beiträge

"Microvolts Recharged" bringt am 26. September ein neues Kostüm auf den Markt
Abenteuer

„Microvolts Recharged“ bringt am 26. September ein neues Kostüm auf den Markt

28. September 2023
ChefBot: AI generated cooking recipes
Abenteuer

ChefBot: AI generated cooking recipes

30. August 2023
Zu Weihnachten immer die richtige Energie dabei - mit EINOVA
Abenteuer

Zu Weihnachten immer die richtige Energie dabei – mit EINOVA

1. Dezember 2022
Sicherer Start in die Motorradsaison 2022 mit Mio Dashcams
Abenteuer

Sicherer Start in die Motorradsaison 2022 mit Mio Dashcams

5. Mai 2022
"Microvolts Recharged" bringt am 26. September ein neues Kostüm auf den Markt

„Microvolts Recharged“ bringt am 26. September ein neues Kostüm auf den Markt

28. September 2023
Digitale Markterschließung durch Google Ads

Digitale Markterschließung durch Google Ads

27. September 2023
4c0ac438397cae4e53511362530d886535057294

Devoteam tritt EuroCloud Native bei: Wegweisende Partnerschaft für die Zukunft der Cloud-Technologie

26. September 2023
d8808887b630136d2463f8cd736caef648a52b6f

Panasonic Projektoren erwecken auf Studio-Tour die weltweite Erfolgsserie Game of Thrones zum Leben

13. September 2023
E-Mail-Marketing: Tipps für effektive Kampagnen

E-Mail-Marketing: Tipps für effektive Kampagnen

31. August 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 s-play.eu
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Abenteuer
  • Action
  • Denkspiele
  • Geschicklichkeit
  • Mädchen
  • Puzzle
  • Sonstige

Das große Spielemagazin - S-Play.eu
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}